Gleitmittelbearbeitung (Trowalisieren) – Hydrapres
Gleitmittelbearbeitung – effiziente Methode zum Glätten und Polieren von Oberflächen
Die Gleitmittelbearbeitung (auch Trowalisieren genannt) ist ein mechanischer Prozess zum Glätten, Polieren, Reinigen und Entgraten von Werkstücken aus unterschiedlichen Materialien. Sie verbessert die Haltbarkeit, Ästhetik und Funktionalität der Bauteile. Diese vielseitige Technologie findet Anwendung in zahlreichen Branchen: Luftfahrt, Medizintechnik, Elektronik, Automobilbau und Schmuckherstellung.
Was ist Trowalisieren und wie funktioniert der Prozess?
Beim Trowalisieren werden Bauteile in einen speziellen Behälter (Trommel) gegeben, der mit einem geeigneten Schleifmedium (z. B. Keramikkugeln, Steinen oder Sand) sowie einer Prozessflüssigkeit gefüllt ist. Durch die erzeugte Vibration wird das Schleifmittel gegen die Oberfläche der Werkstücke bewegt – Grate, Unebenheiten und Rückstände werden gleichmäßig entfernt. Die durch Reibung entstehende oszillierende Bewegung führt zu einer glatten und homogenen Oberfläche.
Arten der Gleitmittelbearbeitung – Trowalisieren für verschiedenste industrielle Anforderungen
Je nach Anforderung und Werkstückgeometrie kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz:
- Klassisches Trowalisieren
Intensive Reibung durch oszillierende Bewegung des Arbeitsmediums (Keramik, Kunststoff, Metall). Ideal zur Entfernung von Oberflächenunregelmäßigkeiten, zum Entgraten und zur Vorbereitung auf Lackierung oder Galvanisierung. - Trommelgleitverfahren
Werkstücke werden in einer rotierenden Trommel mit Schleifkörpern geglättet. Ein bewährtes Verfahren für die Massenbearbeitung kleiner und mittelgroßer Teile. - Vibrationspolieren
Für besonders feine Oberflächen mit geringer Rauheit. Poliermedien und chemische Zusätze verbessern das Endergebnis – häufig eingesetzt in der Schmuck-, Medizin- und Optikindustrie. - Gleitmittelbearbeitung mit chemischen Zusätzen
Spezielle Zusätze entfernen Oxidreste, Öle und verbessern die Oberflächeneigenschaften – besonders relevant in der Medizintechnik und Präzisionsindustrie. - Trockenbearbeitung (Trockentrowalisieren)
Einsatz harter Schleifkörper ohne Flüssigkeit – ideal für präzises Entgraten und Polieren, ohne Flüssigkeitsrückstände. Beliebt in der Luft- und Raumfahrt.
Welche Vorteile bietet die Gleitmittelbearbeitung?
- Automatisierter Prozess: Gleichzeitige Bearbeitung vieler Werkstücke pro Zyklus erhöht Effizienz und senkt Betriebskosten.
- Materialschonung: Gleichmäßige Entfernung von Überschussmaterial bei minimalem Verlust – im Vergleich zu manuellen oder aggressiven Methoden.
- Vielseitigkeit: Für Werkstücke mit komplexer Geometrie und verschiedensten Größen geeignet.
- Zeit- und Kostenersparnis: Kürzere Durchlaufzeiten und reduzierte Produktionskosten durch parallele Bearbeitung.
Einsatzgebiete in der Industrie
- Automobilindustrie: Glätten von Motorteilen, Getriebekomponenten, Fahrwerksteilen, Felgen – für bessere Haltbarkeit und Korrosionsschutz.
- Luftfahrt: Präzisionsbearbeitung von Struktur- und Antriebskomponenten (z. B. Turbinenschaufeln, Lagerteile, Hydrauliksysteme).
- Medizintechnik: Polieren von Implantaten, chirurgischen Instrumenten und Prothesenteilen – für Biokompatibilität und Keimfreiheit.
- Elektronikindustrie: Glätten von Kontakten, Steckverbindungen und Gehäusen – zur Verbesserung der Leitfähigkeit und Optik.
- Werkzeugbau: Entgraten und Polieren von Schneidwerkzeugen, Matrizen, Stempeln – für mehr Präzision und Lebensdauer.
- Schmuckindustrie: Hochglanzpolitur für edles Aussehen und perfekte Oberfläche hochwertiger Schmuckstücke.
Hydrapres – Präzision und moderne Technologie in der Gleitmittelbearbeitung
Seit vielen Jahren führt Hydrapres erfolgreich Trommelprozesse für eigene Bauteile durch – ein Beleg für unser Know-how und unser Engagement für ganzheitliche Lösungen. Unsere moderne RÖSLER-Anlage ermöglicht neben dem Abrunden von Kanten auch das Entölen und den Korrosionsschutz.
Unser Anspruch: höchste Qualität, individuelle Betreuung und technologischer Fortschritt. Sprechen Sie mit unseren Spezialisten – wir beraten Sie gerne und entwickeln passgenaue Lösungen für Ihre Anforderungen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie unsere innovativen Verfahren zur Gleitmittelbearbeitung den Erfolg Ihres Unternehmens steigern können!